
Live Online-Seminare
Es freut mich sehr, dass auch in Live Online Seminaren eine Tiefe der Begegnung und ein schönes miteinander Lernen möglich ist! Nach einer Zertifizierung zum Life Online Coach lehre ich den methodisch-didaktischen Ansatz für alle Online Formate und sehe es als Chance, Agilität auch immer mehr in der Lehre ankommen zu lassen.
Die höhere Selbstverantwortung der Teilnehmenden, kleine und wendige Formate passen nicht nur zu diesen besonderen Zeiten – sondern ermöglichen in ihrem Mix aus interaktivem Lehr-Dialog, Gruppenarbeit, kreativen Gestaltungsmöglichkeiten, Selbst-Studium und Transferaufgaben tiefe und nachhaltige Lernerfahrungen.
Wenn Sie Interesse an Live-Online-Seminaren haben,
nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Seminar-Angebote
Auftanken
für gestresste Seelen
Für Menschen, die in diesen Zeiten unter besonderen Belastungen stehen, möchte ich ein Seminar anbieten, um Kraft zu tanken, Resilienz und Abgrenzungskompetenz zu stärken. Dieses Seminar findet regelmäßig kostenfrei für Menschen, die in der Pflege arbeiten, statt.
Dieses Seminar besteht aus 3 Modulen:
- In der Ruhe liegt die Kraft: Abschalten können aus neurovegetativer Sicht, mit der Polyvagal Theorie!
- Abschalten können: Durchschlafen können, den Feier-Abend wieder feiern können. Tipps, Übungen und Alltags-Meditationen
- Life Balance: Zwickmühlenmanagement im Alltag, Abgrenzungskompetenz ohne schlechtes Gewissen
Mehr Informationen zu den »Auftankt-Abende« bzw. Seminarinhalten …
Gelassene
Kommunikation
Wie funktioniert wirksame und gelassene Kommunikation?
Das erfahren Sie in 3 x 3 Stunden Live Online Seminar mit einen 28-tägigen Blended Learning Übungsprogramm plus individuellem Coaching.
- Toolset: Gewaltfreie und systemische Kommunikation
- Skillset: Lösungsorientiert und gelassen auch in Konfliktsituationen kommunizieren – wie geht das eigentlich
- Mindset: Die Haltung der Wertschätzung und Empathie.
Wenn Sie mehr über dieses Seminar erfahren wollen erfahren, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf …
Vom Präsenz-Seminar
zum Live Online Lernen
Die Gunst der Stunde zu nutzen und die stimmige Form für die eigenen Lehrinhalte oder Präsentationen zu finden:
- Tipps und Tools,
- Didaktik,
- Interaktion und Nachhaltigkeit,
- Sicherheit mit der Technik
in 3 x 3 Stunden - plus Selbstlernphasen mit Abschlussprüfung als 4. Modul!
Agiles Führen
als Haltung
Führungs-Kraft als Ausgangspunkt für Innovation, Motivation -und vertrauensvolle kollegiale Selbstorganisation.
Eine Einführung in die systemische Organisationsentwicklung als Haltung in 3 x 4 Stunden Live- Online Seminar, persönlichem Coaching, 8 Stunden Selbstlernphasen, Reflexion und Übung in der Lerngruppe und Blended Learning, Fragebögen u.v.m.
Max. TN Zahl: 8 TN, Termine nach Vereinbarung
Die nächsten Termine
- 01.03. Look up: Wandercoaching im Lockdown
- 08.03. Look up: Wandercoaching im Lockdown
- 17.03. Look up: Wandercoaching im Lockdown
- 18.03. 6. Pflege Kongress Notfallmedizin: Psychohygiene Kultur und Kongresshaus Aarau
- 29.03. Look up: Wandercoaching im Lockdown
- 15.04. Hypnosystemische Organisationsentwicklung, 6. Management Symposium für Führungskräfte im Gesundheitswesen
Stimmen
- Es war ein sehr spannendes und komplexes Webinar und trotz der Umstände, dass das Training nicht live war, sondern online mit allem was dazu gehört… , hat mir das Training sehr gut gefallen. Die Beispiele zu Verhaltensweisen waren sehr plastisch und nachvollziehbar! Die Einheiten waren in gut verwertbare Pakete unterteilt, durch Pausen in angemessener Länge getrennt.
- Uni Hohenheim
- Die Referentin kam dabei sehr sympathisch und absolut kompetent rüber, wandte sich immer wieder an einzelne Teilnehmer, um weiter ihr Programm an konkreten Fällen zu verdeutlichen. Ihr Humor machte die Teilnahme angenehm und ließ keine Langeweile oder nachlassende Konzentration aufkommen.
- Uni Hohenheim, Webinar Abgrenzungskompetenz